Seit der Diagnose ADHS

Hallo ,seit ich im Februar die Diagnose ADHS erhalten habe, hat sich verdammt vieles in meinem vergangenen Leben aufgeklärt. Vieles habe ich verändert, vor allem aber die Haltung mir gegenüber. Ich bin 41 und die Anfänge meines Blogs liegen schon zwei Jahre zurück. Ich weiß jetzt woran es liegt,dass mir das loslassen so schwer fällt…Ich weiß inzwischen woher die Angst vor Ablehnung kommt und warum ich mich so fertig mache, wenn mir Fehler unterlaufen. All das gehört zu meinem Ich aus der Vergangenheit. Die Frage ist was mache ich damit? Zunächst gehe ich mit mir achtsamer um, überlege vorher was ich hinnehmen, und wo ich meine Interessen vertrete. Ich höre in mich hinein, ja auch als ADHSler ist es möglich den Impuls erstmal weg zu atmen und sich erst zu fragen wie man mit einer Situation X umgehen soll, was mein Gegenüber mir sagen will, und ob ich das so annehme oder eben nicht, Ich akzeptiere dass ich Schwächen habe, die haben wir alle. Meine Gefühle sind oft unorganisierter als meine Gedanken, und Ich rede verdammt viel….meine Stärke? Ich kann mich schnell neuen Situationen anpassen, lerne schnell und habe eine unerschöpfliche positive Energie (abgesehen von manchen Tagen, an denen eine Schwarze Decke auf mir zu liegen scheint) Ich bin sehr mitfühlend und nehme Menschen die irgendwo feststecken bei der Hand. Andere nehmen mich als sehr empathisch war und das stimmt auch, kommt nicht allein vom adhs sondern weil es in einem toxischen Umfeld wichtig war die Stimmung von Bezugspersonen zu erkennen um möglichst unbeschadet durch das Leben zu kommen, Allerdings hat sich der Zugang zu mir selbst verbessert ( vorher gar nicht vorhanden) ich spüre mittlerweile ob ich nur frustriert, traurig wütend oder einfach nur Überreizt bin und kann mich dementsprechend um meine Gefühle kümmern, Es gibt auch weiterhin immerwieder Phasen in denen ich Abstürze, aber ich schaffe es auch wieder auf die Füße . Ich werde diesen Blog jetzt in Zukunft nutzen um erstens meinen Alltag mit euch zu teilen und ihn auch selbst zu verarbeiten und einzuordnen. Ich hoffe das hilft vielleicht dem ein oder anderen Betroffenem . Ich wünsche euch viel Spaß beim weiter lesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: